In der Energiespeicherbranche für Privathaushalte ist die Zyklenlebensdauer einer der wichtigsten Leistungsindikatoren für Lithiumbatterien. Die Wahl von Batterien mit zuverlässiger und nachweisbarer Zyklenlebensdauer ist für Unternehmen, die qualitativ hochwertige Lösungen liefern und die langfristige Kundenzufriedenheit sicherstellen möchten, von entscheidender Bedeutung.
Viele Hersteller geben an, dass ihre Batterien „6.000 Zyklen“, „8.000 Zyklen“ oder sogar „10.000 Zyklen“ halten. Ohne entsprechende Überprüfung können diese Zahlen irreführend sein und zu höheren Betriebskosten und potenziellen Problemen im Kundendienst führen.
In diesem Leitfaden wird erklärt, was die Zykluslebensdauer ist, wie sie häufig überbewertet wird, wie Daten überprüft werden und warum die Informationen von LEMAX zur Zykluslebensdauer für Geschäftspartner, die nach zuverlässigen Energiespeicherlösungen suchen, zuverlässig sind.